Powered by Blogger.

Stretch my stash | DIY Embellishments°1

Nach dem Geburtstagskartentag im Srapbooktreff (hier hatte ich Euch davon berichtet) fanden sich auf meinem Tisch noch einige Restpapier, Die Cuts & gestanzte Elemente... was liegt da näher als ein kleines Mini-DIY... heute möchte ich Euch kurz zeigen, wie aus diesen Reste kleine Embellishments für Layouts, Karten und Anhänger entstanden sind.

After the Birthday Card Day in the Scrapbooktreff (here you can find my related post), I had some scrap papers, die cuts and pre-punched elemenets on my table... a good time for a Mini-DIY... and today I will finally show my DIY embellishments that you can use for cards, layouts, tags or other papercrafting projects.

Material & Tools




Für dieses kleine Projekt benötigt Ihr:
For the project you need:

  • Papierreste Eurer Wahl | Paperscraps of your choice

  • Die cuts und/oder vorgestanzte Elemente | Die cuts and/or pre-punched elements

  • Sticker, Washi Tape, Enamel Dots



Als Werzeuge benötigt Ihr zudem:
In addition you need the following tools:

  • Schneideunterlage | Cutting mate

  • Papierschneider und Scheren | Paper trimmer and scissors

  • Verschiedene Klebemittel | Different types of adhisive

und optional Stanzen nach Eurem Belieben.
as well as optionally some punches and/or dies.

Anleitung | How to:


Hier braucht es eigentlich nicht viel Worte. Zunächst habe ich mir aus den Papierresten Elemente wie Banner, Kreise & Herzen gestanzt bzw. zugeschnitten. Aus einigen Patterned Paper habe ich zudem noch Elemente wie Schmetterlinge ausgeschnitten. Alle Elemente wie Die Cuts, Tags, Banner u.s.w. habe ich mir dann auf meiner Schneideunterlage zurechtgelegt. Und geschaut wie mir die Anordnung am besten gefällt.

It don't needed so much words: First I cuted and punched some elements like banners, hearts & circles from my paper scraps. From some of the patterned paper I cuted some elements e.g. butterflies out. All elements (die cuts, tags, banners and so on) I putted on my cutting mate until I love it.

Nun müsste Ihr Eure Elemente nur noch zusammenkleben. Für etwas mehr Textur habe ich bei dem ein oder anderen Embellishment noch eine kleine Nacht gestickt.

After this I clued all elements together and on some of the elements I stitched a little bit.

Hier das Ergebnis:
Here the result:

Farblich habe ich mich mit rosa, verschiedenen Blau- und hellen Gelbtönen am Frühling orientiert und so sind meine Embellis sehr schmetterlingslastig geworden... :-)

The color combination I used is with pink, different blues and yellows really spring related and in the end I ended up with a lot of butterflies on my embellishments.

Und nun noch fix ein paar Detailfotos:
Last here some details:















Ich hoffe ich konnte Euch ein wenig inspirieren mal in Euren Fundus zu schauen... viel Spaß beim Nachwerkeln.
Hopefully I could inspire you to stretch your stash... have fun to be creative with your paper scraps.

Kreative Grüße & ein schönes Wochenende
Thanks for stopping by. Have a nice weekend

Mandy


★★★
Geteilt mit | Shared with


Layout | Together {DT Let's get Sketchy}

Bei der Let's get Sketchy March Mid-Month Challenge habe ich einen tollen Sketch für ein neues Layout gefunden.

As inspiration for my today's layout I  used the sketch of the March Mid-Month Challenge.

Für das Layout habe ich Papierreste aus des 6x6 Paper Pads sowie Sticker & Thickers aus der "Chasing Dreams" Kollektion von Crate Paper und weißen Cardstock verwendet.

For the layout I used some paper scraps of a 6x6 paper pad as well as stickers & thickers from the "Chasing Dreams" from Maggie Holmes for Crate Paper and some white cardstick.

Den Sternenhintergrund habe ich aus texturierten, weißen Cardstock von Americam Crafts mit meiner Silhuotte und einen Cut File von The Cut Shoppe ausgeschnitten und mit den Papierresten hintersetzt.

The star background I created from textured, white cardstock from American Craft using my Silhoutte and a fun cut file. from The Cut Shoppe.

Und da ich ja nicht so der Freund von handschriftlichen Journaling auf meinen Projekten bin, habe ich mich für ein verstecktes Journaling entschieden. Dazu habe ich hinter dem Foto eine kleine Pergamintüte geklebt, in der sich ein ausgeschnittenes Tag mit dem Journaling versteckt.

I'm not a big friend of journaling by hand on my project and so I decided to go further with a hidden journaling on this layout. Behind the photo a putted a little paper bag which includes a tag with the journaling.

Kreative Grüße & eine schöne Woche
Thanks for stopping by. Have a nice week.

Mandy


★★★
Geteilt mit | Shared with


Project Life 2017 | Woche 10

Woche 10 ist geschafft... und wie man sieht, bin ich fast aktuell in diesem Jahr... Und diesmal sind es es dann auch drei Seiten geworden, da wir am Samstag zu einem besonderen "Abenteuer" aufgebrochen waren... ;-)



Und da die Bilder dieser Woche im großen und ganzen doch recht bunt sind, habe ich mich bei den Journalingkarten etwas zurückgehalten und versucht die Farben der Bilder durch kleine Embelishments nochmal aufzunehmen.


Der Plan war eigentlich das Journaling diesmal mit dem Computer zu schreiben und in Streifen auf die Journalingkarten und Bilder aufzukleben... naja, da hätte ich voher wohl mal den Tintenstand im Drucker checken sollen. Und so habe ich die gute alte Schreibmaschine hervorgeholt... daher ist das Journaling etwas blasser, da auch das Schreibmaschinenband nicht mehr das neueste ist...

Und hier noch ein paar Details:



Fazit nach dem ich unser Album nun bis Woche 10 vollständig habe: Ich mache 2017 auf alle Fälle weiter, denn ich freue mich riesig immer, wenn ich die älteren Alben durchblättere und in Erinnerungen schwälge, auch wenn in manchen ein paar Wochen fehlen oder ich im aktuellen manchmal ein wenig hinterher hänge.

Kreative Grüße & eine schöne Woche
Mandy

★★★

Karte | Aus der Restekiste °1

Vor gut zwei Wochen hatte ich bei Ines und Eri vom Geburtstagskartentag im Scrapbooktreff gelesen... und da ich in diesem Forum nun seit ein paar Wochen aktiv bin, hab ich gleich mal nachgeschaut was es damit auf sicht hatte. Was soll ich sagen, es war 19. März ein Tag voller Inspirationen rund um Geburtstagskarten. Jede Stunde gab es etwas Neues... für mich war dann schließlich ein Abend voller toller Kartenideen geworden.

Besonders haben mir die Ideen von Nicole rund um ihre Schnipsel-Karten gefallen, denn wer hat sie von uns nicht: diese schier endlos erscheinende Kiste mit Resten unserer heißgeliebten Papiere und Embellishments... :-) Und so sind dann am Ende 5 Schnipsel-Karten entstanden... und heute möchte ich Euch Nummer 1 kurz zeigen.

Verwendet habe ich einen weißen Kartenrohling mit Leinenstruktur, strukturierten Cardstock in Mint, Patterned Paper von Crate Paper und etwas gepunktetes Patterned Paper (der Hersteller ist mir leider nicht mehr so präsent), Dies von Papers Smooches & Memory Box sowie Stempel, Enamel Dots und ein wenig goldenen Acrylfarbe.




An diesem Abend ist dann auch noch eine kleine Portion weiterer Embellishments aus meiner Restekiste entstanden, do dass ich jetzt gut gerüstet für weitere Karten, Layouts & Verpackungen bin. Mal schauen was sich daraus noch alles zaubern lässt.

Kreative Grüße & einen schönen Samstagabend
Mandy


★★★
Mein Beitrag zur Kartenchallenge #039: Punkte von Dani Peuss





Geteilt mit


Layout | Happy

Wenn es ein wenig an Ideen mangelt, schaue ich gern bei Sketch-Challenges vorbei und so habe ich in der letzten Wochen den DT call auf der  Let's Get Sketchy website entdeckt. Ich mag die Sketche von Let's Sketchy sehr und so ist ganz fix daraus ein Layout entstanden.

If your Mojo is not so present like you wish it can be helpful to use sketches to get my creative juices flowing again! Last week I found the DT call at the Let's Get Sketchy website, and I really liked their sketches, so I decided to see what I could come up with by using the presented sketch as an inspiration. And here is the result:

Bevor ich Euch aber noch ein paar Details zu meinem LO zeige, kommt hier noch der Sketch für Euch:

Before I want to show you my LO more detailed, I will show you the used sketch:

Wie Ihr im Vergleich sehen könnt, habe ich michr hier und da ein wenig künstlerische Freiheit gegönnt. Verwendet habe ich für mein Layout weißen Cardstock, Patterned Paper, Sticker & Thickers aus der Chasing Dreams Collektion von Maggie Holmes für Crate und ein paar Stempel von der Mahlzeit-Platte von Papierprojekt.

As you can see by comparision of the sketch with my layout that I give me at some points a little bit of creative freedom. For the layout I used white cardstock, patterned paper, stickers & thickers from the Chasing Dreams collection by Maggie Holmes for Crate paper as well as some stamps from the Mahlzeit stamp set by Papierprojekt.


Am oberen und unteren Hand habe ich eine Naht mit Goldfaden von Hand genäht... unten durch vier Lagen Papier war schon ganz schön mühsam... aber ich mag diese kleinen Goldakzente zur Zeit sehr gern.

On the top and the bottom I stitchted a golden line by hand... at the bottom it was really hard and time consuming to stitch through four layers of papers... but at the end I really love these little gold accents.

Die rosafarbene Schmetterlinge sind übrigens von meinen Distress-Experimenten aus der letzten Woche übrig geblieben. Ich hatte verschieden Technicken ausprobiert um den Aquarell-Look zu üben und aus einem Reststück habe ich dann die kleinen Schmetterlinge ausgestanzt.

The pink butterflies I punched out from a left over piece from my Distress experiments last week where I used Distress inks to bring some watercolor effects on my projects. 



Kreative Grüße & eine schöne Woche
Thanks for stopping by. Have a nice week.

Mandy

Project Life 2017 | Memory Notebook Februar 2017

Das letzte Foto wurde gestern eingeklebt... und fertig ist mein Memory Notebook für Februar 2017. Darin verscrappe ich auf kleinem Format Erinnerungen, Fotos, ab und an mal einen Kassenzettel o.ä.... eben alles an was ich mich in einem Monat erinnern möchte ohne ein großes 12x12 Inch Layout zu machen oder es in unser Project Life Album einzufügen...

Zum Einsatz kam das Memory Notebook Kit von Dani und verschiedene Papier und Embellishments aus meinem Bestand sowie diverse Stempel....

Das Cover habe ich versucht schlicht mit ein paar Die Cuts zu gestalten...

... und auch im Inneren geht es eher clean & simple zu...



... doch ab und an durfte einfach ein wenig Gold und Schnick-Schnack nicht fehlen... die Inspiration für die nächste Seite habe ich bei #7T7s bei Mel gefunden. Eigentlich sollte es die Umsetzung von Sketch Nummer 4 werden.... aber irgendwie ist dann beim aufkleben der Dreiecke wohl etwas schiefgegangen...



.... hierfür habe ich aus älteren Acetat-Karten mit Goldakzenten von Heidi Swapp einfach ein paar Kreise bzw. das Herz ausgestanzt...

Diese Seite ist nach der Sketchvorlage für Januar der "Quetsch Dein Kit" Challenge im dp-Forum gestaltet.







Mein Fazit nach 2 1/2 Monaten Memory Keeping mit diesem Format ist rundum positiv... für mich eine tolle Art für ein kurzes Scrappen zwischendurch bzw. um auch einmal Gedanken, Erinnerungen, Fotos, ab und an einen Kassenzettel o.ä. Erinnerungsstücke zu verscrappen, die es sonst nicht auf ein traditionelles Layout oder in unser Project Life geschafft hätten, sondern einfach in unsere Jahres-Erinnerungsbox gewandert wären. Es geht einfach schnell... für mich genau richtig um nach einem anstrengenden Arbeitstag noch ein paar Minuten in meinem Scrapzimmer zu entspannen, den Tag Revue passieren zu lassen und so ganz nebenbei den Bergan Papier- und Embellishmentresten etwas abzubauen.

Kreative Grüße & einen schönen Start in die neue Woche
Mandy


★★★
Geteilt mit


Layout | Love

Inspiriert durch die Distress-Woche bei Dani...habe ich in dieser Woche bereits mehrfach verschieden Distress-Medien auf meinem Scraptisch gehabt (ein paar Fotos dazu habe ich Euch bereits auf Instagram gezeigt) und möchte Euch als erstes Projekt dazu ein neues Mixed-Media Layout zeigen.


Am Ende ist es dann ein Ein-Foto-Layout im A4 Format geworden, für welches ich weißen Cardstock als Hintergrund verwendet habe.

 Für den Hintergrund habe ich zunächst alte Buchseiten und etwas Tissue Paper als Collage gefolgt von ein paar Stempelabdrücken gestaltet. Verwendet habe ich hierfür einen Holzstempel von Alexandra Renke und Stempel von der Stempelplatte "I heart Washi Tape" von Carabelle-Studio. Zum stempeln habe ich schwarze StazOn Stempeltinte verwendet.


Und dann habe ich zu Distress Spray Stains in Fossilized Amber, Twisted Citron und Broken China gegriffen und die Tinte mit einem Aquarellpinsel aufgetragen. Um die Stains zu fixieren habe ich am Ende etwas Fixativ darüber gegeben.  Dadurch wellt sich das Papier etwas wie Ihr auf dem ersten Bild sehen könnt, aber sobald das Layout in der Folie im Album eingeheftet ist, fällt dies kaum mehr auf.

Bei der Dekoration ist die Wahl auf ein Arrangement aus Blättern und Blüten gefallen. Die Blätter habe ich zunächst mit Distress Ink in Twisted Citron & Wilted Violet gestempelt und dann ausgeschnitten. Zusätzlich habe ich noch ein paar Blätterzweige aus weißen Cardstock ebenso wie die Blüten aus Cardstock in verschiedenen Lilatönen ausgestanzt.

Um das Distress-Thema noch etwas mehr aufzugreifen, habe ich die Blüten nach dem ausstanzen mit Wasser eingesprüht und zerknüllt... :-) Für das Journaling habe ich eine Klartext-Stempelplatte von Dani verwendet... und mein Journaling in Form von Hash Tags rund um das Foto gestempelt.


Kreative Grüße,
Mandy

Get Messy 2017 | Season of Art101 | Week 4

Woche 4 Get Messy 2017 Prompt war "Felt tips"... naja, für mich nicht wirklich einfach... und so habe ich mich am Ende für eine Kombination aus Linien und Kreisen entschieden.

Week 4 bei Get Messy 2017 with the prompt "felt tips" was not really easy for me... and so my this weeks art journal spread only combined lines & circles.



Auch farblich habe ich mich etwas zurückgehalten und mich für ein monochromatisches Farbschema aus verschieden Grautönen & Türkis entschieden.

For the spread I decided to go further with a monochromatic color scheme of different greys & teal values.

Für den Hintergrund habe ich ein paar alte Wörterbuchseiten verwendet, die ich mit etwas Gesso überstrichen habe. Um etwas gegensätzliches auf de Seite zu bringen habe ich dazu noch zwei Schmetterlinge aus Tissue Paper von Tim Holtz ausgeschnitten und für den Hintergrund eingesetzt.

For the background I used old dictonary pages, which I covered with some Gesso. To bring some contrast to the geometric elements on the page I cutted two butterflies from tissue paper by Tim Holtz and put these also to the background.

Gerade steht bei mir Gold ziemlich hoch im Kurs... und so haben es auch wieder ein paar Spritzer Acrylfarbe in Gold auf die Seite geschafft... und für die Linien habe ich einen Sharpie in Gold verwendet.

As a little highlight I putted some gold splatters of acryl paint on the page... I love Gold in the moment... for this reason I used a gold Sharpie pen to draw my lines.

Kreative Grüße
Have a great day!
Mandy