In den letzten Wochen bin ich auch wieder etwas dazu gekommen die Memory Notebook Variante unseres Project Life 2017 zu aktualisieren. Nachdem ich für mich nun beschlossen habe alles etwas schlichter mit weniger Schnick & Schnack zu gestalten, komme ich auch ganz gut voran.
Für meine drei Seiten habe ich nur Material aus dem Oktober-Kit der Scrapbook-Werkstatt* verwendet:
zusätzlich zum Kit habe ich noch Papier aus dem 6x6 Paper Pad der Creekside Kollektion und Alphabet-Momentstempel verwendet.
So ganz ohne kleines Extra ging es dann doch nicht und so habe ich die beiden Tags aus dem Patterned Paper auf einer Doppelseite angeordnet und nur am oberen Ende befestigt, so das ich sie hochklappen kann und die Rückseite für zusätzliches Journaling zur Verfügung habe.
Beim ersten Tag habe ich auch endlich mal den neuen Dial Trimmer von WRMK ausprobieren und habe mal geschaut wie so die verschiedenen Wellenschnitte aussehen. Dazu habe ich Papiere aus dem 6x6 Paper Pad auf die Breite des Tags zugeschnitten und "getrimmt". Mit den kleinen Papierstreifen habe ich das Tag dann ein wenig verlängert.
Und wie Ihr sehen könnt, liebe ich Banner... Ein wenig hatte mich am Memory Notebook gestört, dass es irgendwann auf den hinteren Seiten aufgrund der Deko & Co. nicht mehr so gut zu gestalten ging. Daher bin ich nun dazu übergangen mein Journaling nicht mehr auf Cardstock zu drucken, sondern auf etwas festeren Druckerpapier. Dieses kann man dann immer noch gut zurecht schneiden bzw. wie hier ausstanzen.
Fazit:Nachdem ich nun schon etwas des Jahres aufgeholt habe, ist, dass wenn ich mich auf das wesentliche beschränke und nicht in einer Deko-Schlacht ende, ich doch ganz gut vorwärts komme. Was mir geholfen hat, ist, dass ich mir das Material neben den Fotos vorher zurecht gelegt habe bzw. nur mit einer Kollektion oder einem Kit gearbeitet habe. So war ich nicht nur damit beschäftigt, welches Embellishment zu welchem Papier passt und welches kleines Extra man hier und da noch gestalten könnte. Wenn ich weiter so gut voran komme, sehe ich eine kleine Chance, das wenigsten die wichtigsten Ereignisse des Jahres in unserem PL ihren Platz gefunden haben. Eine Seite aus unserem PL 2017, bei der ich das erste mal den Vorsatz der einfacheren und nicht so aufwendigen Gestaltung umsetzen konnte findet Ihr übrigens hier.
Kreative Grüße,
Mandy
Für meine drei Seiten habe ich nur Material aus dem Oktober-Kit der Scrapbook-Werkstatt* verwendet:
- Patterned Paper aus der Creekside-Kollektion von 1canoe2/American Crafts - wunderbar zum ausschneiden kleiner Elemente geeignet
- Roller-Stempel aus der Kollektion (ein passendes Stempelkissen in Schwarz ist im Kit auch enthalten), und
- dazu passenden Sticker aus dem Kit.
zusätzlich zum Kit habe ich noch Papier aus dem 6x6 Paper Pad der Creekside Kollektion und Alphabet-Momentstempel verwendet.
So ganz ohne kleines Extra ging es dann doch nicht und so habe ich die beiden Tags aus dem Patterned Paper auf einer Doppelseite angeordnet und nur am oberen Ende befestigt, so das ich sie hochklappen kann und die Rückseite für zusätzliches Journaling zur Verfügung habe.
Beim ersten Tag habe ich auch endlich mal den neuen Dial Trimmer von WRMK ausprobieren und habe mal geschaut wie so die verschiedenen Wellenschnitte aussehen. Dazu habe ich Papiere aus dem 6x6 Paper Pad auf die Breite des Tags zugeschnitten und "getrimmt". Mit den kleinen Papierstreifen habe ich das Tag dann ein wenig verlängert.
Und wie Ihr sehen könnt, liebe ich Banner... Ein wenig hatte mich am Memory Notebook gestört, dass es irgendwann auf den hinteren Seiten aufgrund der Deko & Co. nicht mehr so gut zu gestalten ging. Daher bin ich nun dazu übergangen mein Journaling nicht mehr auf Cardstock zu drucken, sondern auf etwas festeren Druckerpapier. Dieses kann man dann immer noch gut zurecht schneiden bzw. wie hier ausstanzen.
Fazit:Nachdem ich nun schon etwas des Jahres aufgeholt habe, ist, dass wenn ich mich auf das wesentliche beschränke und nicht in einer Deko-Schlacht ende, ich doch ganz gut vorwärts komme. Was mir geholfen hat, ist, dass ich mir das Material neben den Fotos vorher zurecht gelegt habe bzw. nur mit einer Kollektion oder einem Kit gearbeitet habe. So war ich nicht nur damit beschäftigt, welches Embellishment zu welchem Papier passt und welches kleines Extra man hier und da noch gestalten könnte. Wenn ich weiter so gut voran komme, sehe ich eine kleine Chance, das wenigsten die wichtigsten Ereignisse des Jahres in unserem PL ihren Platz gefunden haben. Eine Seite aus unserem PL 2017, bei der ich das erste mal den Vorsatz der einfacheren und nicht so aufwendigen Gestaltung umsetzen konnte findet Ihr übrigens hier.
Kreative Grüße,
Mandy