Powered by Blogger.

Karte | Herbstfarben°5... heute etwas scrappiger

Schon seit einiger Zeit haben sich die Materialien für meine heutige Karte auf dem Tisch getummelt, naja eigentlich haben sie dort mehr ein undankbares Dasein gefristet. Immer wieder habe ich alles hin und her geschoben und mal dieses und mal jenes ausprobiert, aber so recht zu frieden war ich dann noch nie. Aber heute musste es werden, da die ersten Weihnachtsdinge eingezogen und ich den Platz brauchte. Und so habe ich mich dann kurz entschlossen, ohne viel zu überlegen für das heutige Design entschieden.



Am längsten hat es dann wieder gedauert die Pailetten aufzubringen. Da kann ich mich fast immer nicht entscheiden, wo und wieviele ich verwenden will. Ich liebe ja Pailetten und bei anderen sieht es immer so wunderbar zart und leicht aus, als wären sie einfach per zuval auf den Karten gelandet und ich mach mir da echt immer einen Kopf drum, so dass ich mich oft dagegegen entscheide und Pailetten wieder wegpacke.

Genug gejammer, hier kommen fix noch ein paar Details:









Vielleicht sollte ich einfach mal weniger nachdenken und mich bei der Kartenbastelei lieber ein wenig treiben lassen. Mal schauen. In den kommenden Wochen gibt ja ob der bevorstehenden Weihnachtsbastelei dazu genügend Gelegenheit.

Kreative Grüße
Mandy
★★★
Mein Beitrag zur Kreativ Durcheinander Challenge – #60 – Frei Schnauze

Verpackung | Herbstfarben°4 | Häuschenbox

Nun konnte ich einfach nicht länger widerstehen und habe mich auch der kleinen Häuschenbox, die ich schon ein paar mal (z.B. hier bei Claudia) bewundert habe, versucht. Bei Cornelia hatte ich dazu heute morgen eine tolle Video-Anleitung gefunden und musste es sofort versuchen.





Mein Prototyp wurde passend zum heutigen goldenen Herbstwetter natürlich etwas herbstlicher. Ist schon irgendwie komich, dass eine Farbe wie Orange, die den Rest des Jahres so gar nicht meine Farbe ist, zur Zeit mein absoluter Favorit ist.










Und ich hatte Glück, meinem Mann hat sie so gut gefallen, dass er sie sich als seine Nikolausgeschenke für die Firma wünschte. Hatte ich wenigstens einen guten Grund gelich die schon länger schlummernde Weihnachtsbestellung für Papier & Co. aufzugeben. Und wenn ich noch etwas mehr Glück habe kommt sie schon in ein paar Tagen und ich kann mir im Urlaub damit schon ein wenig die Zeit vertreiben.

Kreative Grüße
Mandy
★★★
Mein Beitrag zur Kreativ Durcheinander Challenge – #60 – Frei Schnauze

Karte | Herbstfarben°3

Follow my blog with Bloglovin

Herbstlich geht es weiter und auch diesmal habe ich mit Lagen an ausgeschnittenen Elementen gearbeitet. Dann noch etwas im Hintergrund mit weißer und goldner Acrylfarbe gekleckst und zum Schluss das erste Mal meine Novo Drops verwendet.




Und da ich mir vorgenommen habe nicht immer Romane zu schreiben, geht es gleich mit ein paar Detailfotos weiter:











Kreative Grüße
Mandy
★★★
Mein Beitrag zur Kreativ Durcheinander Challenge – #60 – Frei Schnauze

Geteilt mit
Creadienstag

Karte | Herbstfarben°2

In den letzten Woche hatte mich die Hausarbeit für mein Fernstudium total im Griff. Durch die Hitze im August bin ic da zu fast gar nichts gekommen, aber seit heute ist es vollbracht. Und nach dem Upload der Arbeit und dem Gang zur Post, habe ich mich mit ein wenig Bastelzeit belohnt. Am Ende sind heute drei herbstliche Karten entstanden. Und hier kommt Nummer 1:






Das Designerpapier mit den kleine Rotkehlchen aus der Kreativbox hatte es mir gleich angetan. Aus einem 10,5 cm hohen Streifen habe ich einen Kartenrohling gefalzt. Um ihn auf das deutsche C6 Format zu bekommen, habe ich am Rand einfach noch etwas abgeschnitten, so das die Karte nun das Format 10,5 cm x 14,8 cm hat.

Und als ich so das überschüssige Papier abschnitt, kam mir spontan die Idee die Karte nicht bündig abschließen zu lassen, sondern die Blätter aufzuschneiden am rechten Rand und dann aus dem Bogen noch ein paar Blätter und Äste aufzukleben um etwas Dimensionalität zu erhalten.






Dazu noch ein kleiner Spruch, bei dem ich es noch nicht ganz aufgegeben habe mit Distress Ink zweifarbig mit einem Stempel zu stempeln, wobei ich finde, dass es mir schon besser als bei Versuch Nummer 1 gelungen ist.




Und im die Äste auf der rechten Seite nicht so freistehend zu haben, habe ich mich am Ende dazu entschlossen noch einen Einlegen aus Vellum in die Karte einzubinden. Leider sieht man dies auf den Fotos nicht so gut, was mich gleich wieder daran erinnert, dass es nun schon zeitiger finster wird und ich dann bald nur noch vormittags auf Grund der Lichtverhältnisse fotografieren kann.





Kreative Grüße
Mandy
★★★
Mein Beitrag zur Kreativ Durcheinander Challenge - #60 - Frei Schnauze

Geteilt mit
Creadienstag

Karte | Herbstfarben°1

Gerade erst angekommen und schon zerschnipelt sind die neuen Herbstpapier von Alexandra. Und da die Tage nun kürze und zum Glück auch kühler werden, habe ich als kleine Einstige ein paar Geburstagskarten für die Herbst-Geburstagskinder gewerkelt. Und hier kommt Nummer 1.




Ein wenig Farbe, in meinem Fall Distress Inks, einen Stempel, ein paar Splatter mehr braucht es doch eigentlich agr nicht, oder.






Am Ende habe ich mich dann doch gegen die Bastschleife entschieden. Zum Glück ließ sie sich rückstandsfrei  wieder ablösen.

Nun schnappe ich mir nochmal fix meine Schere und schnippel die restlichen Kürbisse und Blätter aus. Und dann ruft auch schon das Bett. Morgen geht's wieder zur Arbeit. Meine ersten fünf Urlaubstage in diesem Jahr sind dann auch schon wieder vorbei, aber zum Glück ist der nächste nicht weit.

Kreative Grüße
Mandy
★★★
Geteilt mit

Karte | Schmetterlinge °4 {Aus der Restekiste °15/2018}

Es war mal wieder Zeit für ein paar Karten um die letzten vorgestanzten Schmetterlinge zu verarbeiten... da kamen mir einige Papierreste ganz Recht. Und dann war mir beim aufräumen noch die Fransenschere in die Hände und ganz fix waren zwei Dankeskarten fertig.



Da die Fransenstreifen übereinander gelebt werden, ist es nicht so schlimm, wenn alle nicht alle Streifen gleich breit sind. So kann die Restekiste noch ein wenige effizienter geleert werden, da man kein genaues Maß beachten muss.



Dazu noch ein wenig goldenes Washi Tape und ein Stempel. Diesmal in Schwarz. Zur Zeit stemple ich meißt in Schwarz. Und wenn es mal etwas farbiger sein soll, dann embosse ich meist und das fast immer in Gold.

 Und da meist zwei Varianten eines Designs bei mir vom Basteltisch hüpfen, gibt es das Ganze dann auch noch mal im Hochformat als Top-Folding Karte.




Liebe Grüße & ein wunderschönes Wochenende
Mandy


★★★



Karte | Schmetterlinge °3

Distress Inks, Magicals und ein Schnippelbogen... drei Zutaten für einen schönen Bastelnachmittag.

Nach dem Auspacken der Kreativbox für April wusste ich sofort, dass die vielen kleinen Schmetterlinge auf einem der enthaltenen Patterned Paper ausgeschnippelt werden wollen. Und so hatte ich erst einen entspannten Abend beim Ausschneiden und dann ein paar schöne Stunden beim Kartenbasteln.Und dies ist eine der Karten, die dabei vom Basteltisch gehüpft ist.



Der Kartenrohling und der weiße Cardstock sind von faltkarten.com. Diesmal habe ich mich für den texturierten Cardstock in Leinenoptik entschieden. Dazu habe ich ein wenig mit Distress Ink (Peacock Featers) und den Magicals (Shabby turbine teal) gespielt. Schade, dass man die tollen Effekte der Magicals nicht so schön fotografieren kann. Naja, jedenfalls ich nicht mit meiner Hobbyausrüstung.

😐

Mit meiner Kreativbox habe ich mir diesen Monat noch ein paar Kleinigkeiten gegönnt wie den Herzchen Stencil von Alexandra Renke. Bei dieser Karte habe ich ihn mit Texture Paste von Tim Holtz verwendet. Diese gefällt mir von der Struktur, Farbe und auch Anwendung etwas besser wie Modelling Paste.





Auf meinem Abendprogramm steht heute (wieder einmal) die Beschäftigung mit der neuen Datenschutzgrundverordnung (DGSVO), welche am 25. Mai in Kraft tritt und leider auch Auswirkungen auf uns Blogger haben wird. Ist mir in der letzten Zeit doch aufgefallen, dass Blogs wohl ihren Zenit überschritten haben, befürchte ich, dass es  mit den Regelungen der DGSVO nicht unbedingt besser werden wird. An die Blogger unter Euch: Habt Ihr Euch schon damit auseinandergesetzt? Einiges lässt sich über Blogger ja nicht so leicht realisieren, aber ich habe die Hoffnung, dass Blogger selbst auch daran arbeitet.

Kreative Grüße& einen schönen Abend
Mandy
★★★


Geteilt mit

Pamelopee 
Creadienstag
Kreativ durcheinander Challenge - #53 - Frühling

Karte | Frühlingsgrüße °1

Auch wenn ihre Zeit leider schon wieder vorbei ist, aber Schneeglöckchen gehören für mich zum Frühling einfach dazu.  Und so sind ein paar frühlingshafte Grüße vom Basteltisch gehüpft.



Im tollen Schmetterlingskit von Charlie & Paulchen war auch fast alles dabei was es für diese Geburtstagskarte brauchte...



... nur ein paar zusätzliche Pailletten sowie Nymogarn in Maigrün und Weiß aus meinem Bestand sind dazugekommen.

Die Schneeglöckchen habe ich aus einem der bedruckten Fedrigoni-Papiere ausgeschnippelt. Es war auch ein Bogen mit grauem Hintergrund enthalten. Aus diesem habe ich den grauen Kartenaufleger zwischen zwei Blüten ausgestanzt. So wird auch der letzte Reste Papier noch verwertet.




Kreative Grüße& genießt die letzten Sonnenstrahlen dieses schönen Frühlingstages
Mandy
★★★


Geteilt mit



Pamelopee 
Creadienstag
Kreativ durcheinander Challenge - #53 - Frühling

Karte | Aquarell & Blüten {Aus der Restekiste °14/2018}

... haben auf der heutigen Karteninspiration ihren Platz gefunden. Es war eine tolle Gelegenheit mal wieder mit den Magicals zu spielen. Und Pink geht ja immer, oder?


Dazu eine Handvoll liebevoll ausgeschnippelter Blüten aus der "Oh my Heart" Kollektion von Paige Evans für Pink Paislee, einen gestempelten Gruß, ein paar Pailletten und im Handumdrehen war ich fertig.






Kreative Grüße & einen tollen Start in die neue Woche
Mandy


★★★
Mein Beitrag zur


Geteilt mit

Pamelopee 
Kreativ durcheinander Challenge - #53 - Frühling

Verpackung | Wenn es mal schnell gehen muss... {Aus der Restekiste°13/2018}

...

greife ich oftmals fix in die Restekiste.




 Und auch für diese süße Tafel musste es schnell gehen.


 Ein Rest Patterned Paper als Umschlag zugeschnitten,

um die Schoki gelegt und diese hineingeklebt.

Auf der Vorderseite noch fix ein Minimagnet

als Verschluss hinengeklebt.

Fertig!




Zur Dekoration habe ich nochmal in die Schachtel mit

den ganz kleinenResten und den vorgefertigten

Stanzteilen geschaut

und gleich was passendes gefunden.





Kreative Grüße & ein sonniges und schönes Wochenende

Mand


★★★


Geteilt mit

Karte | Schmetterlinge °2 {Aus der Restekiste °12/2018}


Mit dem Wetter scheint es ja bergauf zu gehen. Heute hatten wir eine wunderschönen, frühlingshaften Tag. Die richtige Gelegenheit für eine neue Schmetterlingskarte, meinem ersten Projekt zur diesjährigen #the100dayproject Challenge.

Aufgeklebt habe ich einiger meiner vorgestanzten Schmetterlingen aus Papieren aus der Restekiste. Heute kamen Reste des 6x6 Inch Paper Pads aus der "Oh my heart" Kollektion von Paige Evans für Pink Paislee zum Einsatz. Dazu noch ein paar Enamel Dots und ein Stempel und schon war ich fertig.






Nach einigem Überlegen habe ich mich für die #the100dayproject Challenge für die Idee der #100daysofscraptherapy von Suse entschieden (ihren wunderschönen Blog findet Ihr hier). Für mich persönlich mit dem persönlichen Ziel die meisten meiner Projekte aus der Restekiste zu gestalten. Und ich ich will mich dabei nicht auf eine Projektart festlegen: mal wird es eine Karte, mal eine schnelle Seite in einem meiner Scrapjournals, ein Mini-Layout oder vielleicht ein Anhänger. Wir werden sehen. Und das größte Ziel für mich heißt: Kein Stress! Wenn ich es an einem Tag nicht schaffe, dann eben nicht.Das gleiche habe ich mir für das Teilen meiner Einzelprojekte in den sozialen Medien vorgenommen. Auch hier gilt, wenn ich es nicht schaffe, ist es nicht schlimm. Mir geht es vor allem darum jedem Tag ein paar Minuten am Scraptisch zu verbringen und mich inspirieren zu lassen. Seid Ihr auch dabei?

Kreative Grüße
Mandy
★★★
Mein Beitrag zur



Geteilt mit

Verpackung | Wenn es mal eine Gutscheinkarte sein soll

Auch wenn Ostern nun schon wieder fast hinter uns liegt, möchte ich Euch doch noch fix eine Idee zur Verpackung von Gutscheinkarten zeigen., die Ihr sehr schön für jede Gelegenheit abwandeln könnt.

Dafür habe ich aus einen Bogen Patterned Paper mit Journaling Cards von 1canoe2 aus der "Hazelwood-Kollektion" im 6x4 Inch Format zusammengenäht, so dass es sie eine Tüte ergeben. Zur Dekoration habe ich ein x4 Inch Kärtchen aufgenäht und noch eine Streifen Patterned Paper. Zur Deko habe ich mich für einen Schmetterling aus der gleichen Kollektion und einem Stanzteil entschieden.




Im Inneren findet dann die Gutscheinkarte und noch ein kleiner Gruß Platz. Dafür habe eine Stanzform von WRMK verwendet, die ich schon etwas länger daheim habe. Zugegeben ich habe es etwas abgewandelt, aber so hat es besser zum Format des Umschlages gepasst.




Liebe Grüße & einen schönen Ostersonntag
Mandy
★★★
Mein Beitrag zur Steckenpferdchen-Challenge Challenge 94 "Verpackung"
und
Kreativdurcheinander Challenge -#52 - Ostern


Geteilt mit