Powered by Blogger.
Posts mit dem Label Verpackung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Verpackung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Verpackung | Kleiner Geburtstagsgruß... mein Start ins kreative Jahr 2022 {LIEBLINGE °4}

Nach einer längeren Pause starte auch ich nun endlich ins kreative Jahr 2022. Mein kleiner Geburtstagsgruß hatte dazu genau den richtigen Umfang umso langsam wieder kreativ zu werden. Eine kleine Verpackung, gestaltet mit dem Envelope Punch Board, schnell & einfach gemacht.



Verpackung | Weihnachtliche Ornamente

Vielleicht übertreibe ich es ja beim Verpacken der Geschenke ein wenig, aber es macht mir einfach auch zu viel Spaß. In jedem Jahr gibt es ein Farbschema, ein spezielles Muster oder Verpackungsmaterial oder ein besonderes Verpackungselement.


In diesem Jahr habe ich mich für sehr schlichte Verpackungen mit ganz einfachen Packpapier von der Post, Stickgarn und selbstgebastelten weihnachtlichen Dekorationselementen entschieden.



Verpackung | Ein wenig aufgepeppt {Gastdesign Studio Forty}

Ich bin immer noch total aufgeregt Gastdesigner für Studio Forty im Dezember zu sein. Die wundervolle Frosty Season Kollektion hat mich dann auch gleich zu drei Projekten inspiriert, die ihr alle schon auf  Studio Forty Blog findet.

Und damit der Beitragf heute hier kein Roman wird, hier nun das erste Projekt, zwei kleine Geschenkboxen, für die ich noch auf meinen Fundus an vorgefertigten Schachtelrohlingen zurück gegriffen habe.


I am happy to be a guest designer for Studio Forty in December, so exciting! To work with the gorgeous Frosty Season collection was so inspiring. So I ended up with three different types of projects you will find on the Studio Forty blog already.

Here, I show you my first project today; I used pre-made packages out of my stash, decorated with patterned paper, chipboard frames and stickers.




Verpackung | WEIHNACHTEN, EHER TRADITIONELL °3

Ja, in diesem Jahr genieße ich die Vorweihnachtszeit in vollen Zügen. Dazu gönne ich mir hinter den Kulissen auch ab und ein eine Stunde in meinem Bastelreich. Hier sind auch die kleinen Nikolaus-Schenkis für meinen Mann für die Arbeit entstanden.


Ja, ja, ich weiß Nikolaus ist schon ein paar Tage her, aber ich finde die kleine Box eignet sich zum Beispiel auch sehr schön um selbstgemachte Pralinen zu Weihnachten zu verschenken oder auch für einen kleinen Neujahrsgruß.



Verpackung | Alte Schätze °4 {MONATSBLOGHOP}

Nun haben wir schon Tag 4 bei unserer November-Ausgabe des Monatsbloghops. Auch heute dreht sich alles wieder um unsere „Alten Schätze“. Heute habe ich euch ein paar weihnachtliche Geschenkanhänger mitgebracht.



 

Anhänger | Alte Schätze °3 {MONATSBLOGHOP}

 HERZLICH WILLKOMMEN zu Tag 3 unseres Monatsbloghops zum Thema "Alte Schätze".

Wer kennt es nicht, das Envelope Punch Board? Von allen Boards im Hause G. das mit am Abstand meist genutzte. Und perfekt geeignet für kleine Adventskalender-Verpackungen, vor allem wenn die Aufgabe ist einen schlichten und einfachen Kalender zu gestalten.



Verpackung | Black & White Christmas in July {#time4creativity °2}

 An diesem Wochenende haben uns die liebe Ruth und Claudia auf Instagram unter dem Hashtag #time4creativity zum „Black & White“-Wochenende eingeladen. Alle kreativen Köpfe sind herzlich eingeladen ihre „Schwarz & Weiß“-Projekte zu zeigen. Vielen lieben Dank für diese tolle Mitmachaktion! 

Willkommen zu Tag 2... mit meinem diesjährigen #christmasinjuly-Projekt.




Verpackung | Kunterbunt {Lieblinge °3}

 Bei all den tristen Regenwetter in der letzten Woche haben mich einige kunterbunte Papierreste dazu verleitet mal wieder meinen Vorrat an Verpackungen aufzufüllen. 



Verpackung | Ein paar Mäuse für einen kleinen Wunsch {Lieblinge °2}

Ein weiterer Liebling in meiner Werkzeug- und Toolsammlung ist das Envelope Punch Board. Ich muss dabei zugeben, dass es oft nur in seiner Kiste schlummert, aber wenn man mal fix eine kleiner Verpackung benötigt, leistet es einem immer treue Dienste. Ohne viel Abmessen, ohne viel Verschnitt an Papier, schnell und vielfältig, einfach perfekt. Auch für kleine Geldgeschenk-Verpackungen.



 


Weihnachtswerkstatt 12/2020 | Verpackung | Süße Geschenke schnell verpackt {Kleines DIY Tutorial}

Im Hause G. herrscht zur Vorweihnachtszeit nicht nur im Bastelreich sondern auch in der Küche Hochbetrieb. Kekse, Pfefferkuchen oder kleine Süßigkeiten aus Nougat und Marzipan müssen noch verpackt werden. Dafür habe ich heute eine schnelle und einfache Verpackungsidee für Euch vorbereitet.

 


 

Weihnachtswerkstatt 10/2020 | Verpackung | Last-Minute Nikolauswichtel {Aus der Restekiste °8/2020}

Und schon steht Nikolaus vor der Tür... und in diesem Jahr finden die Nikolauswichtelgeschenke Platz in 

 

geprägten Pergamintüten & kleinen Umschlägen.


Weihnachtswerkstatt 2/2020 | Sterne, Sterne und noch mehr Sterne °2 (Aus der Restekiste 5/2020}

Und auch mit Sternen geht es heute in der diesjährigen Weihnachtswerkstatt weiter. Heute als Dekoration für kleine Facetten-Kugelboxen.




Verpackung | Herbstfarben°4 | Häuschenbox

Nun konnte ich einfach nicht länger widerstehen und habe mich auch der kleinen Häuschenbox, die ich schon ein paar mal (z.B. hier bei Claudia) bewundert habe, versucht. Bei Cornelia hatte ich dazu heute morgen eine tolle Video-Anleitung gefunden und musste es sofort versuchen.





Mein Prototyp wurde passend zum heutigen goldenen Herbstwetter natürlich etwas herbstlicher. Ist schon irgendwie komich, dass eine Farbe wie Orange, die den Rest des Jahres so gar nicht meine Farbe ist, zur Zeit mein absoluter Favorit ist.










Und ich hatte Glück, meinem Mann hat sie so gut gefallen, dass er sie sich als seine Nikolausgeschenke für die Firma wünschte. Hatte ich wenigstens einen guten Grund gelich die schon länger schlummernde Weihnachtsbestellung für Papier & Co. aufzugeben. Und wenn ich noch etwas mehr Glück habe kommt sie schon in ein paar Tagen und ich kann mir im Urlaub damit schon ein wenig die Zeit vertreiben.

Kreative Grüße
Mandy
★★★
Mein Beitrag zur Kreativ Durcheinander Challenge – #60 – Frei Schnauze

Verpackung | Wenn es mal schnell gehen muss... {Aus der Restekiste°13/2018}

...

greife ich oftmals fix in die Restekiste.




 Und auch für diese süße Tafel musste es schnell gehen.


 Ein Rest Patterned Paper als Umschlag zugeschnitten,

um die Schoki gelegt und diese hineingeklebt.

Auf der Vorderseite noch fix ein Minimagnet

als Verschluss hinengeklebt.

Fertig!




Zur Dekoration habe ich nochmal in die Schachtel mit

den ganz kleinenResten und den vorgefertigten

Stanzteilen geschaut

und gleich was passendes gefunden.





Kreative Grüße & ein sonniges und schönes Wochenende

Mand


★★★


Geteilt mit

Verpackung | Wenn es mal eine Gutscheinkarte sein soll

Auch wenn Ostern nun schon wieder fast hinter uns liegt, möchte ich Euch doch noch fix eine Idee zur Verpackung von Gutscheinkarten zeigen., die Ihr sehr schön für jede Gelegenheit abwandeln könnt.

Dafür habe ich aus einen Bogen Patterned Paper mit Journaling Cards von 1canoe2 aus der "Hazelwood-Kollektion" im 6x4 Inch Format zusammengenäht, so dass es sie eine Tüte ergeben. Zur Dekoration habe ich ein x4 Inch Kärtchen aufgenäht und noch eine Streifen Patterned Paper. Zur Deko habe ich mich für einen Schmetterling aus der gleichen Kollektion und einem Stanzteil entschieden.




Im Inneren findet dann die Gutscheinkarte und noch ein kleiner Gruß Platz. Dafür habe eine Stanzform von WRMK verwendet, die ich schon etwas länger daheim habe. Zugegeben ich habe es etwas abgewandelt, aber so hat es besser zum Format des Umschlages gepasst.




Liebe Grüße & einen schönen Ostersonntag
Mandy
★★★
Mein Beitrag zur Steckenpferdchen-Challenge Challenge 94 "Verpackung"
und
Kreativdurcheinander Challenge -#52 - Ostern


Geteilt mit

Verpackung | Schnelle Last-Minute Tags für Ostern {Aus derRestekiste °11/2018}

Und wieder einmal habe ich in die Restekiste gegriffen und aus verschiedenen Papierresten diverser Kollektionen der letzten Jahre kleine Ostereier-Geschenkanhänger gestaltet.



Frei Hand habe ich mir dazu ein Schablone aus weißem Cardstock erstellt, ja vielleicht sind die Eier ein wenig unsymmetrisch, aber das gibt ihnen eben den bsonderen Touch. Die Schaoblone habe ich dann zum Vorzeichnen von Eier (sie sind übrigens ca. 10 cm in der Höhe) auf weißen Cardstock und pastelligen Patterned Paper in einem zarten Pink und Türkis sowie einem Gelbton verwendet.




Dann die weißen Cardstockeier einfach mit Franzenstreifen aus Patterned Paper bekleben und die Pberreste abgeschneiden. Noch den obligatorischen Lieblingsschmetterling aufgeklebt und einen kleinen Spruch und fertig waren meine Geschenkanhänger für die diesjährigen Osternester.





Kreative Grüße& einen schönen Start ins Osterwochenende
Mandy


Geteilt mit

Verpackung | Geldgeschenke {Aus der Restekiste°3/2018}

Für kleine Geldschenke zum Geburtstag habe ich für unser Januar-Geburtstagskind nochmal zur Weihnachts-Scrap-restekiste gegriffen und ein paar Tags gestaltet, in denen sich sehr schön das Geldgeschenk unterbringen ließ.

Gegriffen habe ich aucch diesmal zu den eher winterlichen, als weihnachtlichen, Papierresten, Die Cuts, Puffy Stickers und Wood Veneer Sternchen & Glöckchen.





Für die Anhänger habe ich zunächst mit einem normalen Manila Shipping Tag Maß genommen. Aus Die Cuts und Papierresten habe ich dann ein kleines Fach für einen kleineren Anhänger geschaffen, auf welchem ich mit Glue Dots die Geldscheine befestigt hatte.



Beim zusammensuchen der Materialien sind mir dann auch noch zwei ältere Bordürenstanzen in die Hände gefallen. Diese kamen wie gerufen...



... ebenso das Bakers Twine in verschiedenen Rosatönen und in Blau.


Nun habe ich Scrapreste von Weihnachten aber endlich weggepackt, wobei ich es doch für manches Papier recht schade fand. Denn einige wie z.B. das Papier mit den kleinen Rosa Dreiecken oder mintfarbene Papier sind doch eher recht neutral.

Wie handhabt ihr das so? Packt Ihr alles zusammen weg oder sucht Ihr Euch vorher die neutralen Papier für andere Projekte heraus.

Kreative Grüße
Mandy
★★★


Geteilt mit

Weihnachtswerkstatt 8/2017 | Papercraft | Geschenkanhänger in Weiß,Schwarz & Gold

Zum Start ins Wochenende möchte ich heute ein Projekt zeigen mit dem Ihr ganz fix Eure Weihnachtsgeschenke aufhübschen könnt.


Und für ein schnelles Projekt sollte man auch nicht viel an Material benötigen, sowie bei diesen kleinen Anhängern:

  • Cardstock für die Tags (hier reichen auch ein paar Papierreste) oder vorgefertigte Tags,

  • Patterned Paper

  • Weihnachtsstempel (im Grunde genommen ist ein Stempel vollkommen ausreichen) und Stempelstinte (oder wie in meinem Fall noch ein wenig Embossingpulver)

  • Stanzen für die Dekoelemente und zum Schluss noch ein paar

  • Ösen (aber auch die sind nicht wirklich zwingend  erforderlich).

Und dann einfach die Tags bestempeln und ein Dekoelement in etwa mittig platzieren und schon seit Ihr fertig. Ihr seht die kleinen Anhänger sind auch sehr schön für die Serienpoduktion geeignet, falls Ihr ein paar Geschenke mehr habt.







Kreative Grüße & ein schönes Wochenende
Mandy


★★★

Geteilt mit




Weihnachtswerkstatt 5/2017 | Papercraft | Adventskalenderzahlen mitDCWV DIY Project Stacks Kraft Tags °2

Bereits seit ein paar Wochen hat mich immer wieder de Frage um getrieben, ob in diesem Jahr auch meine Blogtradition der Adventsgeheimnisse wie im letzten Jahr wieder machen möchte. Dann vielen mir meine alten Adentskalenderzahlen dafür in die Hände und diese mag ich nun gar nicht mehr... was dazu führte, dass ich mich schon fast dagegen entschieden hatte.

Als ich aber an meinem drittem Projekt mit den  DIY Project Stacks „Kraft Tags“ von DCWV (Die Cuts with a View)* saß, sind mir mit den gold-schwarz-weißen Tags dann so viele Gestaltungsideen für neue Adventskalenderzahlen eingefallen, so dass die Adventsgeheimnisse für dieses Jahr gerettet wurden.


Viel mehr als Projektblock, ein bisschen weißen Cardstock braucht man eigentlich nicht... aber man darf natürlich die Deko nicht vergessen wie Bakers Twine und Glöckchen.

Als Dekoration habe ich dann zu Die Cuts aus der Kollektion "Joyful" von My Mind's Eye verwendet. Diese passt perfekt zum Farbschema der Adventskalenderzahlen.




... genäht wurde dann auch noch einmal, so dass man auf der Rückseite des oberen Tags auch noch ein paar kleine Grüße unterbringen kann.












Für Türchen Nummer 3 habe ich dann zum Beispiel aus einem der Tags des Projektblock mit Goldfolienapplikationen in Pink passend zum Glöckchen noch einen kleinen Stern ausgestanzt.

Am Ende werden die Adventskalenderzahlen bestimmt nicht nur die Türchen für meinen diesjährigen Blog-Adventskalender sein, sondern auch einen normalen Adventskalender schmücken. Ich denke einen Kalender mit kleinen Tütchen macht sich dafür besonders gut.

Kreative Grüße & einen schönen Abend
Mandy
★★★


Geteilt mit



Karte | Herbstliche Karten & Verpackungen {DT Scrapbook Werkstatt}

In dieser Woche hatten wir hier in Dresden das aller schönste Herbstwetter. Genau die richtige Inspiration um den Kartenvorrat um zwei weitere, herbstliche Karten aufzufüllen. Und am Ende sind dann auch noch ein paar kleine Geschenktüten vom Tisch gehüpft.


Herbstliche Kartengrüße


Für die Karten habe ich zumeist Papierreste an Patterned Paper aus dem Oktoberkit der Scrapbook-Werkstatt verwendet. Dazu noch zwei Kartenrohlinge und weißen Cardstock, Stempel & Embossingpulver sowie ein wenig Bakers Twine.

Für Karte Nummer 1 ist dann auch gleich nochmal die heißgeliebte Fransenschere zum Einsatz gekommen.










Dieses Design habe ich jetzt schon öfters zu verschieden Anlässen gestaltet und ich muss gestehen, dass es mir ziemlich gefällt. Man kann seine Papier- und Cardstock-Reste schön verwerten und ist bei der Dekoration ziemlich frei. Man kann etwas dezenter vorgehen, sowie bei diesem Beispiel mit kleinen Sticker-Sternchen ebenso wie das Patterned Paper aus der Creekside-Kollektion von 1canoe2/American Crafts, oder eben etwas üppiger. Wie eben der eigene Geschmack so ist.


Mini-Geschenktüten


Mit den Kit hatte ich dann auch noch ein paar kleine Geschenktüten gebastelt.

Auch hierfür habe ich Papierreste sowie ein, zwei Bögen Patterned Paper aus dem 6x6 Inch Paper Pad sowie ein paar Embellishments & Enamel Dots verwendet. Das kleine Danke habe ich dann noch in Gold embossed.






So, dass waren nun die letzten meiner Oktoberkit Projekte. Da sich hier bei mir auf dem Tisch schon ein paar Weihnachtskollektionen tummeln, ich schon fleißig für die Weihnachtswerkstatt 2017 und die diesjährigen Adventsgeheimnisse bastle, setze ich in diesem Monat mit dem Novemberkit der Scrapbook-Werkstatt "Bergluft" aus... es ist ein superschönes Kit und bei meinen DT-Kolleginnen könnt Ihr auf den Blogs und bei IG total schöne Projekte damit bewundern... also schaut einfach mal vorbei. Das Kit ist übrigens schon in den Shop der Scrapbook-Werkstatt gewandert.

Kreative Grüße & einen schönen Abend
Mandy