Keine Angst, es wird kein Roman, naja vielleicht ein kurzer, aber ich wollte nicht einfach so wieder auf der Bildfläche erscheinen ohne ein paar Worte was alles so in den letzten Monaten passiert ist und wie ich wieder zurück zu meiner Kreativität und dem Spaß am Arbeiten mit Papier & Stempel gefunden habe.

Was war passiert?
So genau kann ich es gar nicht benennen. Die Lust am Kreativ sein war einfach weg, ich hatte zwar viele Ideen und auch Commitments, aber immer wenn es dann an die Umsetzung gib war es eher eine Qual als ein Vergnügen? Da half mein neues Material, kein Ausprobieren von neuen Techniken, kein Workshop... es half einfach gar nichts. Seit Weihnachten 2019/2020 habe ich mir dann, mal mehr mal weniger, eine Pause gegönnt.
Und so sehr ich den Austausch, die Inspiration, die Scrapbooking Community in den Sozialen Netzwerken auch mag, es war der Sache nicht unbedingt zuträglich. Man sollte meinen mit Ü40 ist man gegen diesem Sog, diesem Zwang seinen Followern kontinuierlich Content zu bieten, gefeit. In meinem Fall weit gefehlt. Warum? Keine Ahnung, jedenfalls nicht so richtig. Am Ende ist es mir einfach schwer gefallen einfach den kreativen Prozess zu genießen, irgendwie war immer alles mit einem Zweck verbunden, alles hat mich einfach belastet,
... und dann?
Kurzentschlossen, einfach meinem Gefühl folgend habe ich einen Cut gemacht und zwar wie man so schön sagt "tabula rasa". Ich habe meinen Blog gesichert, gelöscht und die URL nicht verlängert, das gleiche mit den Sozialen Medien und meinem Account im Scrapbooktreff, ich habe meine Kits abbestellt und alle Materialien, Werkzeuge, Bücher, Maschinen sind völlig unsortiert auf den Boden gewandert, der Schreibtisch wurde gereinigt und ich habe die Tür zum Scrapreich hinter mir geschlossen. Es war als falle eine Last von meinen Schultern. Zumal ich seit Jahren gesundheitlich einige Rückschläge einstecken musste. Seit Oktober 2019 hatten sich dann diese noch zugespitzt, so dass es gut war die Reißleine zu ziehen.
... wie ging es weiter?
Es hat sich angefühlt als wäre es nur die Ruhe vor dem Sturm. Die letzten knapp 2 Jahre waren sehr stressig und hektisch, auf der einen Seite voller toller Neuigkeiten und Chancen, auf der anderen Seite aber voller unschöner und nicht vorhersehbarer Entwicklungen unabhängig von der Pandemie-Situation in der wir uns derzeit befinden. Und so hat mich dieses Jahr mental und körperich sehr in Anspruch genommen. Mehr und mehr habe ich gemerkt, dass ich die Batterien dringen aufladen muss, wieder zu mir selbst finden sollte. Mit zunehmender Zeit habe ich immer mehr gespürt, dass es wieder an der Zeit ist kreativ zu werden. Und da ich ein Bauchmensch bin, habe ich dem inneren Drang nachgegeben und alle Dinge wieder vom Boden und aus dem Keller geholt, aus-, ein- und umsortiert, ein oder zwei neue Dinge bestellt und mit kleinen Projekten begonnen. Frei nach meinem Motto für 2021 "Alles kann, nichts muss".
und zu guter Letzt wie wird es weitergehen?
In kleinen Schritten. Angefangen hab ich mit ein paar Karten mit Resten aus der Papierkiste, die ein oder andere Idee für ein Projekt habe ich auch schon.
Zunächst wollte ich aber erst den Blog wieder zum Laufen bringen und da kam der Schreck: Ich kann meine Sicherung nicht finden. Ich hatte einen Stick,der war kaputt und ich befürchte sie war darauf. Nun sind alle Beiträge von November 2018 bis Januar 2020 weg. Leider nicht zu ändern. Alle Kreativbeiträge von 2018 bis heute findet ihr aber in meinem Instagram-Feed.
Wieder etwas lang geworden? Auf alle Fälle freue ich mich auf Euren Besuch, egal ob auf dem Blog, bei Instagram oder Pinterest oder Facebook.
Kreative Grüße und eine schöne Woche
Mandy